Hit enter after type your search item
ad-mania
Home / LEBENSART & SO / AUSFLUG | @INNSBRUCK

AUSFLUG | @INNSBRUCK

/
/

Griaß enk…

S Grazermadl hats tatsächlich mal geschafft aus der eigenen Heimat auszubrechen und eine andere Stadt zu bereisen. Das an sich, ist nun nichts Großes, aber ich freute mich trotzdem wie verrückt. Endlich schaffte ich es, nach über 7 Jahren Freundschaft, mein Inns[ch]bruck[h]-Girl zu besuchen. Die liebe Rini war dann auch so lieb und hat mich ein paar Tage bei sich aufgenommen. Übernachtungstipps gibts hier also leider keine.  Aber, meine Tirolerin hat mich durch ihre schöne Stadt begleitet und mir dabei den einen oder anderen Insider-Geheimtipp gezeigt. Daran lass ich euch nun teilhaben. Fakt ist, die Innsbrucker haben da so einige Lokale und Shops die wir in Graz auch ganz gut gebrauchen könnten…

Erstmal: Innsbruck scheint so viel bunter als Graz. Und ne, es ist nicht weil die Luft so viel reiner, die Sicht klarer und das Gehirn besser durchblutet ist, es ist schon so, dass hier viele bunte Häuslein das Stadtbild verschönen. Und dann noch der blaugrüne Inn dazu. Da kann die braune Mur nun so gar nicht mithalten.  Und apropos mithalten….0001002

…da hält kein Grazer Burrito mit. Die „Eselchen“ in der Machete habens faustdick hinter den Ohren. Das Motto des Lokals ist immerhin:

„Keep it simple

Wir beschränken uns auf das Wesentliche.

Wir machen das, was wir auch wirklich gut können. Burritos.“

Im Kartell kannst du dann nach Lust und Laune deinen Burrito gestalten und in angenhmer Atmosphäre und bei guter Musik dein Essen genießen. PS: Nach so nem Teilchen brauchste den restlichen Tag nichts mehr. Da biste tatsächlich „pappsatt“. Und zufrieden. Vor allem zufrieden.

003

Machete
.
004005006007008Durch Zufall – denn ja, meine Tirolerin kannte den Laden auch nicht – sind wir dann ins Kontor gestolpert. Da schlug mein *ichbrauchmehrkitschfürmeinzuhauseherz* gleich bis zum Hals. So berauscht war ich von dem kunterbunten Sortiment an Rice Schüsselchen und Tellerchen. Außerdem führen die beiden Inhaberinnen (Frau Tollinger und Frau Granbichler) Produkte von Maileg, Crabtree & Evelyn, Artbene, Overbeck and Friends und und und… noch sehr viel mehr…Kontor ist ein kleiner Geschenkeladen mit <3 den man unbedingt in seinen Innsbruck-Aufenthalt einplanen sollte. 021Kontor022023024
Weiter gings am nächsten Tag im Bezirk Wilten, dieser sticht gerade als der Trendbezirk in Innsbruck heraus. Ein Shop der sich sehen lassen kann, ist der Skateshop  X Double. Hier erwartet euch eine riesige Auswahl an Streetwear, Skate & Snowboards Footwear. Für die Mädls gibt es sogar einen extra Bereich:  Sweet Dream-The Girls Boardstore.
„Im Shop direkt am Wiltener Platzl in der Innsbrucker Leopoldstraße trifft sich die lokale Szene nicht nur zum Shoppen,
sondern am Barbereich auch auf einen Drink um die neuesten Trends zu besprechen.“
.
025xdouble
Außerdem wollten wir hier das Café Immerland besuchen. Leider standen wir hier vor verschlossenen Türen.  Schade schade, denn eigentlich lockt das Immerland mit selbstgebackenen Muffins, Kuchen und Keksen und einer liebevollen Inneneinrichtung im Shaby Chic und Vintage-Stil. Ebenso beliebt und genauso verschlossen, das vegane/vegetarische Restaurant Olive. Naja, die konnten ja auch nicht wissen, dass das Grazermadl auch genau dann ihren Urlaub plant…Satt wurde es schließlich doch noch. Und zwar im ROBO.036
 .
„Robo bringt dir Fast Slowfood. Internationale,
neue Gerichte mit möglichst regionalen Zutaten,
mit Liebe gekocht und vorbereitet.“

009ROBO 010

Das Robo wurde Ende 2015 vom leidenschaftlichen Hobbykoch Robert Oberzaucher eröffnet. Seitdem werden dort täglich zwei Menüs zubereitet (eins ist immer vegetarisch). Den täglichen Menüplan findet ihr HIER auf Facebook. Besonders liebenswert ist auch, dass die ganze Familie im Betrieb mithilft. Unser Menü an diesem Tag:  Tacos mit Faschiertem vom Tiroler Jungrind oder Zucchini Bohnen Hirse. Mit Tomaten-Zwiebelsalsa und Chipotle Limettensauce. Einfach genial hmmm!!!!011 012

.

„Robo kocht für dich und deine Freunde in der offenen Küche. Große Geschmäcker ohne viele Regeln im coolen Ambiente. Unkompliziert wie ich selbst und inspiriert von Streetfood auf der ganzen Welt.“

.013014040Gut gestärkt gings dann weiter ins Nowhere. Hier gibt es einen coolen Mix aus internationalen Labels, sowie Second Hand und Vintage Teilen. Vor einigen Jahren hat es das junge Label geschafft, mit Sprüchen wie „Es keat oanfach viel mehr gschmust“, „mehr schmusen, weniger stressen“ oder „Jung, schön & erfolglos“ bis über die Innsbrucker Grenzen hinaus bekannt zu werden. Seit geraumer Zeit kann man die bedruckten Stoffbeutel sowie Shirts nun nicht mehr nur online, sondern auch im Shop in der Anichstraße erwerben. 027nowhere028 029

Dank dem Store, wurde jetzt auch meine Leidenschaft für die knallbunte und freche Mode von Lazy Oaf geweckt. Meine neueste Errungenschaft musste natürlich gleich am nächsten Tag ausgeführt werden. Und es bleibt sicher nicht das letzte Teil dieses Labels… 030041015016017018

Und weil Sightseeing echt hungrig macht, klang Irinas nächster Vorschlag schon mal seeeehr verlockend. Inmitten der Innbrucker Altstadt erwartet Strudelliebhaber, und alle die es noch werden wollen, das kleine, aber feine Strudel-Café Kröll. Immerhin werben diese mit der größten Strudelauswahl der Stadt. Und ich glaub, da haben sie recht. Wahnsinn. Ich muss gestehen, dass ich vom herkömmlichen Apfel- oder Topfenstrudel ja schon recht überfressen bin, aber hier wurde auch mein Heißhunger auf diese traditionell österreichische Speise wieder entfacht. Hier erwarten euch die ausgefallensten Kreationen an süßen sowie herzhaften Strudeln. Meine Wahl fiel übrigens auf einen mit Erdbeer-Rhabarber-Füllung…

020kröll 019026038Das Goldene Dachl ist ein Gebäude mit spätgotischem Prunkerker in der Innsbrucker Altstadt und gilt als Wahrzeichen der Stadt. In der Confiserie R. Rajsigl kann man sich sein goldenes Dachl als Schoki mit nach Hause nehmen.

042

Der letzte Touri-Tag begann dann mit einem opulenten Frühstück im Breakfast Club. (Geiler Film übrigens <3, aber meine Leidenschaft für die Filme der 80er und 90er erläuter ich vielleicht mal in einem anderen Beitrag…if you want)

.

„Der Breakfast Club, das Original, der Erste, der Großartige, ja, man kann ihn auch den Godfather der Innsbrucker Brunchszene nennen.“

.

Das Lokal bietet eine Vielzahl von Frühstückskombis. Eine breit gefächerte Auswahl an Omeletts und Süßspeisen wie zum Beispiel Waffeln, French Toast und Milchreis. Außerdem: Egal ob dich Laktoseintoleranz oder Glutenunverträglichkeit plagt, auch hier bist du im Breakfast Club genau richtig.

037breakfastclub 03203143Um ein letztes Mal einen richtig ausgiebigen Blick dieser schönen Stadt erhaschen zu können, führte mich meine Reiseleiterin in die Rathaus Galerie. Dort befindet sich im obersten Stockwerk eine Aussichtsplattform die mittels 360 Grad-Drehung den alpin-urbanen Charakter der Alpenstadt verdeutlicht. Der Campanile ist von Montag bis Freitag von 08:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Ein Stockwerk darunter befindet sich das Cafe 360 Grad. Keine Ecken und Kanten, viel Glas, viel Aussicht, viel Charm. 033 034035

 

360
039
Nunja, das war Innsbruck. Die Tage waren echt aufregend. Es gab viel zu sehen, viel zu verkosten und viel zu ershoppen. Ich weiß, dass dies sicher nicht mein letzter Besuch war. Zu neugierig bin ich, wie sich Innsbruck in den kommenden Jahren entwickelt. Außerdem ist da noch meine Tirolerin. Der möcht ich hier mal DANKE sagen. Danke für deine Einladung und vor allem: Danke für deine Freundschaft <3046045
 .
Pfiat enk!!!
 .
PS: Bei meinen Internetrecherchen bin ich übrigens auf diesen Blog gestoßen: TIROLERMADL

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Reddit

6 Comments

  1. Hey Nici! Es ist voll peinlich: ich kenn nicht einen dieser coolen Plätze in Inssbruck, obwohl ich die letzten 3 Winter zum Snowboarden da war. Gut, da stand der Sport auch im Vordergrund – ich glaub, das wird sich heuer ein bisschen verschieben, nachdem ich diesen Beitrag kenne. 😉 Ich hab voll Lust, da überall hinzugehen, angefangen beim Breakfast Club. Die Fotos sind voll schön und ich kann das nächste Mal Innsbruck kaum erwarten! Viele liebe Grüße von einem Eck aus Graz ins andere, Anja ;-*

    • Liebe Anja, das freut mich dass dich mein Beitrag dazu animiert, auch mal einen Blick in die Stadt und diese tollen Lokale zu werfen…Wenns soweit ist, freu ich mich natürlich auch auf deine Meinung…Glg zurück 🙂

  2. Liebe Nicole ♡, das ist wirklich ein toller und informativer Beitrag von dir. Deine Fotos sind auch klasse geworden, am liebsten würde ich meine Sachen packen und sofort los fahren. 🙂 Innsbruck ist wirklich eine schöne Stadt und auf jeden Fall einen Besuch wert. Dank dir weiß ich nun auch wo wir uns das nächste Mal kulinarisch verwöhnen lassen.
    Bussal Doris

    • Hallo Doris, dank dir <3 Ja war gar nicht so einfach aus 500 Fotos ein BEST OF zusammenzustellen. Und ich hoffe mit diesem Beitrag die Leute zu animieren bei ihrem nächsten Städte-Trip das schöne Innsbruck in Erwägung zu ziehen. Leider konnte auch ich nicht alles anschauen. Da waren ja immerhin auch noch ein paar Familienbesuche zu erledigen...;) Also dank auch dir für die lieben Worte. Bis Bald hoff ich. Bussi Nicole

  3. Sehr schön!

    Ich war erst einmal in Innsbruck und da nur für ein paar Stunden (ich bin mit dem Zug nach Südtirol und hatte eine zwischen Station). Trotzdem hatte ich Zeit mich ein bisschen in der Stadt umzusehen. Also alles rund um das Goldenen Dachl, es hat mir damals soo gut gefallen habe, dass ich mir geschworen habe wieder zu kommen und wer weiß vielleicht ziemlich bald. Ich könnte mir ja den Winter als super Zeit für Innsbruck vorstellen.

    Deine Bluse/Weste sieht übrigens so toll aus. Hab sie auch schon auf Instagram gesehen und mir gedacht, die brauch ich! Muss mir das Label unbedingt anschauen – das ist so total meins!

    Liebste Grüße

    • Meine Liebe, danke für die netten Worte. Ja ich denke auch dass es zauberhaft aussieht wenn alle Berge mit Schnee bedeckt sind…so eine schöne Stadt mit ganz viel Flair <3 (...und nun weißt du ja auch wo man ganz toll Essen gehen kann 😀 ) Also Alles Liebe Nicole

Leave a Comment

This div height required for enabling the sticky sidebar