
MODE | STYLEBOARDS AUGUGST
Vor Kurzem schrieb mich Verena – Redakteurin bei Der Grazer – an und bat mich, ein paar Sätze zum Thema Urlaub im Kleiderschrank zusammenzufassen. In erster Linie gehe es darum, aufzuzeigen wie einfach man sich mittels Mode in Urlaubstimmung bringen kann. Auch dürfe ich gerne mit Klischees arbeiten. Und da ich mir mit Fashionboards am leichtesten tu, dachte ich mir, auch euch mit diesem Artikel gegen Fernweh zu überraschen. In meinem Beitrag Smells like Summer habe ich ja schon versucht, dieses Fernweh mittels exotischen Düften zu vertreiben. Hier möchte ich euch nun einige Outfitvorschläge aufzeigen, die es euch ermöglichen, zumindest tageweise fremde Länder und Regionen zu breisen…
Italien
Italienerinnen lieben den weiblichen und verführerischen Stil, und das, ohne jemals vulgär zu wirken. Sie lieben auffällige Farben und Musterungen, und schaffen es dennoch, zurückhaltend zu bleiben. Sie leben in einem Land, das die größten Schuh- und Taschenmanufakturen beheimatet und zeigen dies auch mit Stolz. Bei der Wahl ihrer High Heels, It-Bags und Tücher (gern auch als Gürtel oder an der Handtasche drapiert) werden sie stets Wert auf deren Qualität legen. Italienerinnen präsentieren ihre Outfits immer stolz und selbstbewusst und schaffen es, sogar reichlich tief dekolletierte Kleidungsstücke emanzipiert rüberzubringen.
Midikleid mit Print & Gürtel (Zara) – Furla Metropolis Handtasche (Zalando) –Boutique Moschino Sandaletten (Zalando) – Carre Flowers Tuch von Versace (Zalando) – Guess Cat-Eye Sonnenbrille (Ottoversand) – Strohhut mint&berry (Zalando)
Ibiza
Ibiza ist unbeschwert, locker und entspannt. In Ibiza kann man viel erleben, einerseits lockt die Altstadt, andererseits findet man nirgendwo auf der Welt so viele moderne Clubs und Bars. Ibiza galt als Zufluchtsort der Hippies und genau das, spiegelt sich auch heute noch in den typischen Ibiza-Looks wider. Wallende Batikgewänder, Haarbänder aus Leder, Paisley-Bandanas, bunte Glasperlen, Häkelmode, bunte Basttaschen, John-Lennon-Gedächtnisbrillen, flatterige Blümchen-Kleider, Schnürsandalen und coole Ethno-Muster zeugen noch heute vom Boho-Flair der 60er und 70er dieser Baleareninsel.
Thomas Sabo Ethno Anhänger (hier) und Ethno Armband (hier) – Strandtasche von Hunkemöller (hier) – Weißes Top von Free People (hier) – Miss Selfridge Jeans Shorts (hier) – Jenny Fairy Sandale von CCC (hier) –TRIBAL 2 PACK Ringe über Zalando (hier)
Afrika
Um den Africa-Chic zu zelebrieren muss man farbtechnisch ganz tief in den Kleiderschrank greifen. Satte Farben, abstrakte ethno-inspirierte Muster und reichlich Schmuck aus Holzperlen und Federn können den Look vervollständigen. Außerdem haben afrikanische Frauen für jeden Anlass das passende Kopftuch, welches auch von Region zu Region verschieden gebunden wird. In Burkina Faso gilt das Kopftuch übrigens nicht nur als Schutz vor Regen, sondern auch vor bösen Geistern. Dann noch ein bisschen Hakuna Matata („Es ist alles in Ordnung“) Mentalität auftragen und der Look ist komplett.
Haarband mit Blumenmuster (hier) – Oranges Leinenkeid (hier) – Schuh mit offener Ferse in gelb (hier) – Missguided Clutch (hier) – Thomas Sabo Afrikanisches Dreieck (hier)
Frankreich
La Française umgibt stets dieses gewisse Etwas. Der französische Stil gilt als Inbegriff der lässigen Eleganz, ihre Outfits sind eher schlicht im Schnitt und farblich neutral gehalten. Ihren Stil lebt jede Französin auf ihre eigene ungezwungene Art aus. Die aktuellsten Trends sind oftmals nebensächlich. Vordergründig sind eher das selbstsichere Auftreten und ein aufrechter Gang. Die Französin kleidet sich gerne chic, jedoch wird man ihr nie ansehen, dass sie Stunden im Bad oder Ankleidezimmer vergeudet. Stilbrüche, sowie eine wilde luftgetrocknete Haarmähne unterstreichen ihren Look. Zu femininen Kleidern wählt sie eine Bikerjacke, zu der maskulinen Anzughose ein elegantes Spitzentop und beim Make-up gilt: Weniger ist mehr! Wer den Look noch unterstreichen möchte kann sich ja zusätzlich ein Baguette unter den Arm klemmen. Scherz.
Stoffhose Hugo Boss (hier) – Kapitänsmütze von Zara (hier) – Langer Blazer von H&M (hier) – Karl Lagerfeld T-Shirt (hier) – Vans in weiß (hier) – Boy von Chanel (hier) – Armbanduhr La Bohème von Cluse (hier)
Griechenland
Der Griechenland-Style bietet sich herrlich an, um mit Klischees zu arbeiten. Denn jeder kennt sie, die opulenten Frisuren der Griechinnen der Antike. So mussten Frauen, die in der Öffentlichkeit eine unordentliche Frisur trugen, sogar Geldstrafen zahlen. Noch heute ist der griechische Knoten sehr beliebt, vor allem bei Hochzeiten. Das Charakteristische der griechischen Mode lag, entgegen der Frisuren, in ihrer Einfachheit. Der Peplos, so der Name der Kleidung für Frauen, wurde aus einem breiten, viereckigen Stoff geformt, der an den Schultern mit einer Fibel befestigt oder mit einem Gürtel gehalten wurde und fließend bis zum Boden reichte. Heute kann man diesen Look am besten mit bodenlangen, fließenden Kleidern nachahmen, vorzugsweise in Weiß, da dies die dominierende Farbe in der antiken Modewelt war. Kombinieren würde ich diese Kleider zu hochgeschnürten Sandalen (von griechisch sandálion = Riemenschuh)
Jenny Fairy Sandale (hier) – weißes Maxikleid von Hilfiger (hier) oder Drei Master (hier) – TomShot Armband in gold (hier) – Heine Sandalette (hier) – Kenneth Jay Lane Armband (hier)
Der Grazer 31/2017
Merken
Da war ich dieses Jahr wohl, ohne es zu wissen, in Ibiza unterwegs :DD Türkis ist meine absolute Lieblingsfarbe, und ich war so glücklich als ich dieses Jahr bei http://www.ella-juwelen.de/marken/thomas-sabo.html die Glam&Soul und Rebel-at-heart Reihe entdeckt habe. Türkis ohne Ende! 🙂 Am besten gefällt mir der Ethno-Traumfänger, der ist so schön filigran 🙂 Was ich mir unbedingt noch anschauen muss: Afrika, ich liebe diese Farben. Und Griechenland, der Style ist etwas extravagant und sieht immer nach Göttin aus, das finde ich toll!
lg sarah
I love the lookbooks you put together! I love the style of everything and how separated every outfit by country! xx
http://www.serenbird.com
Ein richtig toller Beitrag Liebes! Mir gefallen alle Looks unglaublich gut, „Griechenland“ mag ich aber am liebsten 🙂
Liebe Grüße, Caro :*
http://nilooorac.com/
Wow, was für tolle Collagen! In jeder ist etwas für mich dabei :-*
viele liebe Grüße
Melanie / http://www.goldzeitblog.de
Was für ein toller Beitrag. 🙂
Die unterschiedlichen Styleboards sind alle wunderschön. 🙂
Ich glaube ich würde alle Looks genau so tragen.
Italien und Griechenland sind meinen Favoriten. 🙂
Liebste Grüße Tamara
http://www.fashionladyloves.com/
Eine schöne Idee! Die Griechenland-Auswahl gefällt mir besonders gut.
Viele liebe Grüße,
Christina ♥ https://caliope-couture.com
Richtig schöne Looks, besonders gut gefällt mir übrigens die Ländereinteilung 🙂
Liebe Grüße
Jimena von littlethingcalledlove.de
Hallo meine Liebe;)
Das sind wunderschöne Collagen, besonders schick finde ich das schöne KLeid von der ersten Collage 🙂 Einfach toll:-*
Ganz liebe Grüße
Isa
http://www.label-love.eu
Die Kombinationen sind ja einfach toll! Richtig cool!
Liebe Grüße
Cherifa
http://www.curlsallover.com
Me encanta el tema áfrica, la ropa es muy bonita!
New post: http://www.gadorvision.com
ein richtig cooler Beitrag meine liebe Nicole! ich finde du hast den Urlaub perfekt aus dem Kleiderschrank herausgeholt -jeder Look ist so perfekt auf das Urlaubsland abgestimmt.
man könnte mich wohl als eine Mischung aus Italien und Frankreich sehen – kleidungstechnisch hat es mir Paris einfach angetan 🙂
hab eine tolle Woche,
❤ Tina von Liebe was ist
Liebe was ist auf Instagram
Ein super toller Beitrag mit schönen Bildern! Frankreich ist genau mein Ding!
Liebe Grüße an dich und einen wunderbaren Start in die Woche
Nicole
http://alnisfescherblog.com
Ein toller Post und ich muss klamottentechnisch unbedingt nach Ibiza und Frankreich. Tolle Looks!
Liebst Minnja – http://www.minnja.de
Sehr cooler Beitrag meine Liebe! Also ich sehe mich auf jeden Fall in Italien und Frankreich. In Frankreich vor allem auch der Tasche wegen. 😉
Bussal
Doris
http://www.miss-classy.com
Hey,
das ist ein klasse Beitrag!
Mich faszinieren andere Kulturen in fast allen Feldern immer wieder.
Liebe Grüße!
wow toller Beitrag – besonders das du es in so tolle Länder aufgeteilt hast richtig toll!
ich glaub ich bin durch und durch Italien 😀 😀 ich liebe das essen die sprache u vor allem das Land 🙂 Auch den Stil der Italienerinnen gefällt mir so gut 🙂
aber du hast echt zu all den Ländern richtig tolle Kleidung gefunden die nur so nach Sommer schreit!
toller Beitrag im Grazer!