Hit enter after type your search item
ad-mania
Home / GEDANKENSPINNEREIN | MEIN JOURNAL / JOURNAL | LONG JOURNEY HOME

JOURNAL | LONG JOURNEY HOME

/
/

Rückblickend betrachtet…

EinJahrGrazermadl_01

…war die Idee vom eigenen Blog vor einem Jahr – irgendwann Ende März / Anfang April – recht blauäugig und unüberlegt von mir. Typisch Nicole halt. Denn jetzt mal Hand aufs Herz: Den Blog würde es ohne eine bestimmte Person gar nicht geben. Und das ist die liebe Doris von Miss Classy. Doris kenn ich nun schon seit 14 Jahren und wie es bei den meisten Freundschaften so ist, hatten wir einmal mehr, einmal weniger Kontakt. 2015 hatten wir reichlich davon. Ende 2015 kam, total unerwartet und aus heiterem Himmel der Vorschlag vom gemeinsamen Blog. Anfangs, wir waren übrigens beide total planlos wie man so ein Ding überhaupt aufzieht, waren wir noch recht eifrig am werkeln. Aber wir merkten schnell, dass unsere Vorstellungen in gegensätzliche Richtungen drifteten. Doris und ich waren halt doch zu unterschiedlich, und Blogs sollten ja sehr persönlich und individuell aufgebaut sein. Da beschloss ich kurzerhand S´Grazermadl ins Leben zu rufen. Na Bumm. Plötzlich war´s da, und weil ich als Nicole keine Hobbies (außer Lesen und Serien gucken) haben kann, und alles immer gleich unter dem Motto „ganz oder gar nicht“ stehen muss, krempelte ich meine Ärmel hoch und legte los! Vollgas! In meinem Archiv könnt ihr das ganz schön nachvollziehen: März 2016 hab ich einige meiner Beiträge von Miss Classy übernommen, im April 2016 schrieb ich 12 neue. Sprich,  ging im Schnitt jeden zweiten Tag ein neuer Beitrag online. Und das ist viel. Vor allem wenn man bedenkt, dass ich zu der Zeit ja auch noch berufstätig war. Deshalb musste früher oder später wohl der Punkt kommen, an dem ich merkte, dass ich mich total übernommen hab. Ich stellte fest, dass so ein Blog recht zeitaufwändig ist. Besonders wenn man vor hat, Berichte zu verfassen. Da muss man sich erst mal mit den Leuten treffen, sie interviewen, Fotos machen, heim gehen und die Bilder bearbeiten und dann hoffen dass einen die Muse küsst und einem die richtigen Worte zufliegen. Und das alles unter Druck. Unter Druck setzen, kann ich selbst mich nämlich immer noch am besten, da brauch ich tatsächlich niemand anderen dazu. Also war´s dann irgendwann Mitte des Jahres, als ich zu mir selbst sagte:  „I mog nimmer!“ Ich glaub es waren dann an die zwei Monate, in denen ich mich selbst zwangsbeurlaubte. Ich musste das Ganze noch mal überdenken…Aber, wie sich herausstellte hatte ich Blut geleckt, mein Madl war mir mittlerweile schon richtig ans Herz gewachsen und die Vorstellung es vollkommen aufzugeben, gefiel mir gar nicht. Bis Ende des Jahres habe ich dann immerhin noch 40 Beiträge verfasst. Also im Schnitt, einen pro Woche. Und wer nun denkt, so ein Blogger Leben bringt einen viel Prestige, der irrt. Bis Ende 2016 brachte es mir zwar viele neue und liebe Bekannte, aber auch ein fettes Minus am Konto. Anfangs steckst du nur rein. Erst heute beginnen allmählich die Einnahmen, die Ausgaben zu decken. Und als Hauptberuf, kann ich es auch noch nicht bezeichnen. Also wenn du da keine Leidenschaft dahinter hast, dann „haust recht schnell den Huat drauf!“ (wie man hierzulande zu sagen pflegt) Und Bloggen entpuppte sich als meine Leidenschaft. Aber wie bei allem im Leben, gibt es hier eben auch nicht nur die guten Zeiten. Ich hätte euch hier nun elend lang vorschwärmen können, wie geil die Zeit mit meinem Blog bis jetzt war, aber so war es nun mal nicht. Es gab genug schlechte Momente. Ne schmale Gradwanderung zwischen Euphorie und Hysterie. Würden die guten Momente allerdings nicht überwiegen, wär s´Grazermadl nimmer online. Und deshalb haben wir uns heute hier versammelt um diesen Ehrentag, bzw. diese ehrenvolle Woche zu feiern. Mein Mädchen wurde 1!

EinJahrGrazermadl_02
Outfit: Joggingpants (Bik Bok) – Hoodie (Bik Bok) – Handtasche (Mango)

Einiges über das Madl hinter dem Madl

Dass ich Nicole heiß, wisst ihr ja bereits, aber wisst ihr auch, dass auch mein Geburtstag vor der Tür steht? An einem sonnigen 7. April 1983 – irgendwann um 6 Uhr in der Früh, im Sternzeichen Widder, Aszendent Fische – erblickte ich in Graz das Licht der Welt. Berichten zufolge war ich ein recht umgängliches Kind, dies änderte sich allerdings mit Einsetzen der Pubertät. Rebellisch, wie ich war, widersetzte ich mich so ziemlich allem, was man mir vorgab. Die Schulzeit war eine Katastrophe, wie ich es jemals geschafft habe, meine Matura zu meistern, ist mir heute noch ein Rätsel. Aber irgendwann war´s soweit. Ich beschloss also, ein Studium der Psychologie zu absolvieren. Und da haute ich dann irgendwann den sprichwörtlichen „Huat“ drauf. Im Nachhinein betrachtet, sehr schade, da mir die Materie eigentlich liegt, ich aber mit den ganzen Formeln und Statistiken so gar nichts anfangen kann. Meine Laufbahn verschlug mich schlussendlich immer mehr in den kaufmännischen Bereich. Ein HAK-Kolleg brachte mir dann auch meinen ersten Job bei einem renommierten Unternehmen für die Entwicklung von Antriebssystemen ein. Und wie sich herausstellte, lag mir auch das nicht besonders. Ich konnte mir mit Anfang Zwanzig einfach nicht vorstellen, bis zur Pension jemandem als persönliche Assistentin zu dienen. Da gingen bei mir alle Alarmglocken an, die Kündigung war vorprogrammiert. In dieser Zeit wurde übrigens auch eine alte Leidenschaft zu neuem Leben erweckt. Ich begann wieder zu malen, fand den Ausgleich in der Kunst. Der Fisch in mir schrie immer nach kreativer Betätigung, der Widder nach Auflehnung. Zeitweise glaubte ich sogar, mich hauptberuflich als Künstlerin durchs Leben schlagen zu können. Leider ein Irrglaube. Ich habe es nie geschafft, meinen eigenen Erwartungen gerecht zu werden. Das frustrierte mich. Heute male ich gar nicht mehr, kann mir aber gut vorstellen, wie ich als rüstige Rentnerin, irgendwann an einem Kärntner See sitz, und dabei den Pinsel schwing. Heute hat sich eben jegliche künstlerische Betätigung auf diesen Blog hier verlagert. Und nun bin ich endlich an dem Punkt, wo ich sagen kann: Ich hab meine Heimat gefunden. Hier fühl ich mich wohl, hier werde ich erstmals meinen Erwartungen gerecht. Hier kann ich mich endlich so entfalten, und so sein, wie ich bin. Aber wie schon gesagt, da ich ein richtiger Perfektionist bin, und immer alles zu 100% erledigen möcht, muss ich mich selbst sehr oft am Riemen reißen und mir Pausen auferlegen. In meinen Pausen geh ich viel spazieren. Die Nähe zur Natur tut mir gut. Außerdem meditiere ich viel. Ich glaub, ich werd alt. Ruhe ist mir heute bei weitem wichtiger, als jeglicher Trubel. Auch privat, lege ich viel Wert auf Harmonie. Mein Freundeskreis ist, im Gegensatz zu meinem Bekanntenkreis, sehr überschaubar. Aber die Freunde die ich hab, leben ganz und gar meine persönliche Philosophie von Ehrlichkeit und Loyalität. Ehrlichkeit, ein Schlagwort, das mich zur Gänze umschreibt. Von mir wird man nie hinters Licht geführt. Wenn mir was nicht passt, sag ich es gerade heraus. Auch am Blog würde ich gern mehr Ehrlichkeit und Transparenz leben, aber, ich bin ja nicht blöd. Wenn das mit der Bloggerkarriere nämlich nicht hinhaut, muss ich aufpassen, dass künftige Arbeitgeber nicht mitlesen. Eigentlich schade, ich hätt euch recht viel zu sagen, halt mich aber immer wieder mit allzu Persönlichem zurück. Was kann ich euch sonst noch erzählen, hm…ich liebe Tiere. Habe zwei Katzen und ich bin ein Serienjunkie. Und hier ist nix mit Harmonie, nix mit heimatlicher Bergromantik, nein, hier bevorzuge ich Action. Genaugenommen schau ich gern Horror- und Mysteryserien. Denn so sehr ich die (meine) heile Welt da draußen auch liebe, am Bildschirm brauch ich die Action. Außerdem verschlinge ich spannende Bücher. Die „g´scheiten“ hab ich schon längst beiseite gelegt. Apropos „g´scheit“- und um endlich zum Schluss zu kommen – an dieser Stelle möcht ich mich bei euch bedanken. Danke, dass ihr mich auf meiner bisherigen Reise so tatkräftig und „g´scheit“ unterstützt habt. Ohne euch wär´s Grazermadl nicht möglich gewesen. Und weil ihr mir wirklich wichtig seid, gibt´s ein kleines „Ich sag Danke“ – Gewinnspiel für euch…

EinJahrGrazermadl_03

Mein „Ich sag´ Danke“ – Gewinnspiel

Meine ersten beiden Beiträge am Blog waren damals übrigens SESTRA- Ein Modemärchenland im Herzen von Graz und Zu Besuch bei Tash Living. Zwei Grazer Stores, zu deren Inhabern, ich heute noch regen Kontakt pflege. Ich hab mich sehr gefreut, als die beiden sich dazu bereit erklärten, mich bei meinem Gewinnspiel zu unterstützen!!!

Zu gewinnen gibt es:

Ein Gewinner erhält zwei Gutscheine im Gesamtwert von 100 Euro! 50 Euro für einen Einkauf bei Tash Living und 50 Euro für einen Einkauf bei Sestra!

Teilnahmebedingungen:

Nur in Österreich gültig. Keine Barablöse möglich. Das Gewinnspiel findet via Facebook statt (hier). 1x Grazermadl Seite auf FB liken und das Foto (hier) kommentieren.
Der Gewinner wird am 11.4.2017 bekannt gegeben!

Good Luck!

Gutscheine_Sestra_TashLiving

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Reddit

16 Comments

  1. Liebe Nicole,

    ich gratuliere dir ganz herzlich zum 1. Bloggeburtstag! Es folgen bestimmt noch viele, viele weitere erfolgreiche Jahre. Dein Blog ist einer der wenigen, denen ich regelmäßig folge. Ich finde es großartig, dass du auf zu viel Selbstdarstellung wie in vielen anderen Blogs verzichtest. und da ich meine Wahlheimat Graz über alles liebe und so wahnsinnig gerne hier wohne, erfahre ich auf Grazermadl immer wieder Lesenswertes über die Stadt, die ich so sehr mag.

    Liebe Grüße und mach unbedingt weiter so!
    Johanna aus Mariatrost

    • Liebe Johanna, dank dir herzlich für die lieben Worte. Ich freu mich wahnsinnig sowas zu lesen. Das gibt mir den nötigen Antrieb, um den Blog (wie bisher) voller Freude und Elan zu betreiben…
      Lieben Gruß
      Nicole

  2. Liebe Nicole!
    Auch von mir herzliche Gratulation. Ich bin sehr froh darüber deinen Blog gefunden zu haben. Immerhin so – kann ich mich so oft wie ich möchte mit meiner Heimatstadt verbinden 🙂
    Deinen Schreibstil, sowie die großzügigen tollen Bilder mag ich ebenso. Trotzdem wäre es für mich als bekennender „Herz auf der Zunge-Mensch“ wirklich mal interessant mehr über dich zu erfahren. Da ich selbst blogge und was meine persönlichen Themen auch recht offen bin (im mentalen Bereich liegt das irgendwie sehr nahe) kann ich dir sagen, dass es gar nicht so gefährlich ist etwas mehr über sich selbst preis zu geben 🙂 Vor allem, wenn man bereits so viele Fans hat, wie du sie hast.
    Herzliche Grüße
    Melanie

    • Liebe Melanie, ich bin auch froh dass ich deinen Blog gefunden habe. Und ja, es ist schwer sich hinsichtlich Offenheit zu zügeln. Du wer weiß, vl wird sich auch ein Grazermadl künftig mehr öffnen. Vl wird´s noch persönlicher, denn wie du denke ich, dass es wichtig ist bestimmte Themen transparenter zu machen. Jedenfalls danke für dein Feedback. und die netten Worte.
      Liebe Grüße
      Nicole

  3. Happy Birthday liebe Nicole! Ich finde es ganz toll was du in dem letzten Jahr geschafft hast, du kannst wirklich stolz auf dich sein. Ja, 2015 war schon ein aufregendes Jahr – wir haben wirklich viel Zeit miteinander verbracht. Und ohne dich würde es den Blog Miss Classy auch nicht geben. Wir waren vielleicht nicht immer das beste Team, aber zumindest wars immer lustig. 🙂
    Unglaublich, wie lange wir uns jetzt schon kennen – 14 Jahre – schei… sind wir alt geworden. 😉
    Liebe Nicole, bleib auf jeden Fall so wie du bist. :-*
    Bussi Doris
    http://www.miss-classy.com

    • Das stimmt, wir hatten immer Spaß und auch heute freue ich mich noch wenn wir gemeinsames Blog – Zeug machen. Und ja…wir sind alt geworden 😀 Frag deinen Buam…Zitat: „Bist du nicht zu alt dafür!“ 😀
      Danke für den Anstoß zum Blog und deine Wegbegleitung :*

  4. Auch hier noch einmal Happy Birthday, Grazermadl. Ich kann mich der lieben Denise nur anschließen. Ich bin sehr froh, dass ich dich kennenlernen durfte und verschlinge deine Texte mit Haut und Haar, weil sie so gut sind. Mein Fotograf hat übrigens auch deine Generation Beziehungsunfähig Post sehr gelobt, den er bei mir gelesen hat 🙂

    Liebste Grüße
    Lisa
    http://www.mycafeaulait.at

    • Ach liebe Lisa, am meisten freuen mich immer Kommentare zu meinen Texten. Du weiß ja wie das ist, selbst kann man das alles gar nicht einschätzen. Dank dir für dein Feedback und danke dass du so eine tolle Blogger-Kollegin bist :*

    • Siehste, das fände ich auch sehr schade…ein Hoch aufs Grazermadl 😀
      Ne im ernst, danke Denise, bin auch happy dass ich durch den Blog so viele tolle Menschen treffen durfte <3

Leave a Comment

This div height required for enabling the sticky sidebar