
EINKAUFEN | KINDERSPIELZEUG AUS ÖSTERREICH
Wie kam´s zum Beitrag
Nun s´grazermadl ist ja viel auf Instagram unterwegs und da stachen mir zwei Profile in letzter Zeit besonders ins Auge: Einerseits der häkelnde Herr Wolle und andererseits die hübschen steirischen Holzpferde der Familie Ambros. Und da dacht ich mir, dass ich die beiden gern ein bisschen mehr auf meinem Blog vorstellen möchte. Getreu dem Motto „Support your Locals first“ wollte ich also einen Beitrag verfassen, der einige steirische Spielzeugmacher vorstellt. Leichter gedacht als gemacht sag ich euch. Entweder haben wir hier in der Steiermark so wenige davon, oder aber, deren Online-Präsenz geht im www etwas unter. So suchte ich sehr lange, bis ich ein paar weitere interessante Labels fand. Allerdings zählen diese schon zu Steiermark – Umgebung. Genauer gesagt handelt es sich um die Wiener Puppenmacherin Barbara Langl, sowie die Wiener Hersteller von Kontrastkarten „HANNIline“ und den oberösterreichischen Holzspielzeugproduzenten Simon Prechtl. Zu guter Letzt wollte ich den Beitrag noch mit einem/r Kinderbuchautor/in vervollständigen und wurde – wenigstens diesmal – recht schnell fündig. Die gebürtige Leobnerin Helga Bansch hat schon über 20 Kinderbücher illustriert und geschrieben und dafür schon unzählige Preise und Auszeichnungen gewonnen. Ich bin nun also froh, euch hier einige ansprechende Ideen für die bevorstehende Weihnachtszeit liefern zu können. Ich denke, dass es für viele Eltern da draußen sicherlich ein Anreiz ist, wieder mehr in der eigenen Heimat nach geeignetem Spielzeug zu schauen. Denn Fakt ist, anscheinend gibt es hierzulande nicht viele, die sich diesem Geschäftszweig zuordnen –soweit ich weiß, sind die Richtlinien dieses als solches zu verkaufen auch nicht gerade einfach (Österreich halt) – aber dennoch denke ich, es wäre hier wichtig diesen Markt wieder etwas mehr zu stärken. Besonders wenn die Kinder noch klein sind und noch nicht ganz dem Geltungskonsum unterliegen. In diesem Sinne – viel Spaß beim Stöbern…
.Stoffpüppchen von when is now
Hinter dem Label when is now verbirgt sich die Wienerin Barbara Langl, die zuvor gemeinsam mit ihrem Mann die Marktanalyse Consulting Agentur Langl & Partner OG leitete. Da ihr jedoch die kreative Tätigkeit fehlte, und sie endlich mit ihren eigenen Händen arbeiten wollte, entschied sie sich nach über 10 Jahren dazu, eine Ausbildung zur Damenbekleidungsmacherin zu wagen. Parallel zog sie ihr eigenes Label groß, und näht nun seit 2018 ihre liebevoll und sehr hochwertig gestalteten Stoffpuppen. Häufig wird sie von Erwachsenen gefragt, ob sie auch Puppen für die Partnerin oder Freundin entwerfen könnte. Ihre Puppen sind somit nicht nur als Spielzeug, sondern auch als Dekorationsobjekte oder personalisierte Geschenke geeignet.
Während des Arbeitsprozesses entsteht übrigens für jede einzelne ihrer Puppen ein zugehöriger Charakter. So bekommen die Püppchen nicht nur einen Namen, sondern erzählen mittels persönlicher Note und gewissen Attributen auch eine eigene Geschichte.
Finn (mit Streifenshirt und gelber Mütze) ist zum Beispiel stolzer Besitzer eines kleinen Bootes und liebt das Abenteuer. Mit seinem kleinen Boot segelt er um die Welt und wird dabei immer von Delfinen begleitet. Sie freuen sich ihn zu sehen und schnattern um sein Boot herum. Bestimmt nimmt er dich mit auf seine Reise.
Kontakt
www.whenisnow.at/
www.instagram.com/whenisnow_at/
www.facebook.com/whenisnow.at/
office@whenisnow.at
:
Steirische Holzpferde
„Alles begann mit einem kleinem Mädchen, das sich ein Pferd wünschte…“ so Familie Ambros aus Pischelsdorf. „Unsere Tochter war damals noch keine 4 Jahre alt, als ihr Traum tagtäglich bei uns Gehör fand. Wir wollten ihr diesen Traum zwar erfüllen aber ein Pferd in unserem Garten, mit zusätzlicher Arbeit und Ausgaben begeisterte uns wenig. So grübelten wir und sammelten Ideen, und daraus entstand unserer erstes Holzpferd.“ Die Freude der Tochter war groß, aber auch viele Bekannte und Nachbarn staunten nicht schlecht, über die neue hölzerne Gartendekoration der Familie. Nach ersten Anfragen, wagte Birgit Ambros den Schritt und gründeten Anfang 2018 die Firma Steirische Holzpferde. Eingekauft wird regional vom Holzbau Kulmer aus Pischelsdorf. Die Pferde sind ab einem Alter von etwa 4 Jahren geeignet und beginnen mit einer Sitzhöhe ab 100cm. Jedes einzelne Exemplar ist einzigartig und kann mit Aufstiegshilfe, schwenkbarem Kopf und selbstgemalten Design ausgestattet werden.
Kontakt
www.steirischeholzpferde.at/
www.facebook.com/Ambrossteirischeholzpferde/
www.instagram.com/steirischeholzpferde/
ambros@steirischeholzpferde.at
Häkelfigürchen von Herrn Wolle
Der Gründer dieses besonderen Grazer Labels möchte sich eher bedeckt halten. Nur so viel weiß man: Hinter Herrn Wolle – wie soll´s aufgrund des Namens auch anders sein – verbirgt sich ein Mann. Einer, dem wie vielen anderen Vätern auch, die Erfüllung der Wünsche seiner Kinder wichtig ist. So sehr, dass er sich irgendwann dazu entschied, seinem Töchterchen den Wunsch vom gehäkelten Herzchen zu erfüllen. Mittlerweile ist der Grazer, dem Handwerk derart verfallen, dass schon unzählige Tierchen und Männchen seiner Häkelnadel entsprungen sind. So viele, dass er nun sogar schon selbst Häkelkurse abhält und seine Vorlagen über Etsy vertreibt…
Sogar der schwedischen Klimaschutzaktivistin Greta Thunberg hat er ein Püppchen gewidmet (Foto links oben). Auf Instagram schreibt er: „Vielen Dank kleine Greta dass du uns wachrüttelst. Wir haben uns lange falsch verhalten! Zu lange! Es ist Zeit für eine Veränderung. Aus gegebenen Anlass, habe ich mich spontan entschieden eine kleine „KlimaGreta“ zu häkeln.“
Kontakt
Herr Wolle | Start (herr-wolle.com)
Herr Wolle (@herr.wolle) • Instagram-Fotos und -Videos
Kinderbücher von Helga Bansch
Die gebürtige Leobnerin Helga Bansch machte sich 2004 als freischaffende Künstlerin selbstständig und ist mittlerweile vor allem für ihre Kinder- und Bilderbuchillustrationen bekannt. Für ihre bezaubernden Kinderbücher wurde sie vielfach ausgezeichnet und genießt seitdem internationales Ansehen. Momentan lebt und arbeitet sie in Wien und der Südsteiermark.
Leni, Schwein und der andere
Inhalt | Alles dreht sich um den anderen, seit er auf der Welt ist. Die Eltern müssen sich ständig um ihn kümmern und haben daher wenig Zeit für Leni. Die würde den neuen Bruder am liebsten umtauschen, weil er zum Spielen viel zu klein ist und man auch sonst nicht viel mit ihm anfangen kann. Gut, dass Leni Schwein hat. Das hält ihr die Ohren zu, wenn der Kleine brüllt, und die Nase, wenn er stinkt. Schwein hört Lenis Geschichten zu und reist mit ihr in fremde Länder. Als Leni einen kühnen Fallschirmsprung vom Baum macht und sich den Knöchel verstaucht, darf sie eine Weile nicht aufstehen. Deshalb spielt Schwein mit ihr Grimassen schneiden. Der andere liegt in seinem Bettchen daneben und tut tatsächlich so, als ob er mitmachen möchte. Vielleicht ist er ja doch brauchbar?
Kontakt
www.helga-bansch.com/
mail@helga-bansch.com
Verlag: www.jungbrunnen.co.at
.
Holzspielzeug von Holz Prechtl
Der Oberösterreicher Simon Prechtl fühlte sich bereits als Kind zum Werkstoff Holz hingezogen und tüftelte bereits damals etliche Stunden in der väterlichen Werkstatt damit herum. In der Bioschule Schlägl habe er dann seine Liebe zu Holz so richtig entdeckt, erzählt er in einem Artikel. Später kreierte er verschiedenste Holzspielwaren und andere Produkte, welche das Interesse seiner Mitmenschen weckten. Sein erster Renner war ein Spielzeug-Lenkrad, welches schlussendlich auch der Ansporn für seinen Online-Shop und das eigene Unternehmen wurde. Hier legt er großen Wert auf eine nachhaltige und umweltgerechte Produktion. Außerdem verwendet er nur Farben und Lasuren auf pflanzlicher und auf Wasserstoffbasis.
Kontakt
www.holz-prechtl.at
info@holz-prechtl.at
Facebook Holz Prechtl
.
Babykontrastkarten von HANNIline
Hinter diesem Wiener Label von Dagmara Wnuk verbergen sich Baby-Kontrastkarten – einzigartige Produkte, die speziell auf die Bedürfnisse von Neugeborenen und Babys zugeschnitten sind. Karten, die ein Baby auch wahrnehmen kann, die es unterstützen und nicht überfordern. Namensgeberin dieser Marke ist Tochter Hanna, deren Lieblingsmotiv ganz klar der Marienkäfer ist.
„Nach der Geburt ist das Sehvermögen der unreifste aller Sinne. Eine frühe und angemessene Stimulation ist grundlegend für eine gesunde neurobiologische Entwicklung. Du kannst dein Kind auf dieser besonderen Entwicklungsreise aktiv unterstützen.“
Kontakt
www.hanniline.at
office@hanniline.at
www.facebook.com/HANNIline.baby/
.
Willkommen Baby
Und weil wir grade beim Thema Baby waren, möchte ich euch noch dieses Unternehmen aus Flöcking vorstellen. Gut ich bin etwas voreingenommen, da es sich hierbei um Bekannte handelt, dennoch sollten diese hübschen Vögel hier nicht fehlen…
Da der Inhaber dieses Unternehmens einst für seinen besten Freund einen Storch besorgen wollte, jedoch keinen fand, der seinen Vorstellungen gerecht wurde, entschloss er sich kurzerhand Sweet Prints ins Leben zu rufen. Heute verfügt er über eine große Auswahl an Baby-Storch-Produkten, in den unterschiedlichsten Größen und Designs. Da diese immer auf Lager sind, können sie sofort nach telefonischer Vereinbarung abgeholt werden. Bestellungen im Webshop gehen ebenso unverzüglich raus und sind somit sehr rasch beim Kunden. Bei Sweet Prints gibt es neben den Aufstellern aber noch viel anderes Zubehör um die kleinen Neuankömmlinge willkommen zu heißen: Etliche Banner und Schilder, sowie Windeltorten können im Online-Shop bestellt werden (hier).
Kontakt
Sweet-Prints
Telefon: 0043 (0) 660 / 9335516
E-Mail: office@sweet-prints.at
Homepage: www.sweet-prints.at
Babyrella – Kinder Boutique | Für kleine Wunder und stolze Eltern
Babyrelle wurde 2018 von Nicole Moser ins Leben gerufen. Angefangen hat alles mit gebrauchten Stokke Tripp Trapps und der kleinen Boutique ShopLifeBalance in Graz. Ursprünglich war die Vermarktung von Baby und Kinderartikel auch nur als zweites Standbein gedacht. Aber das Geschäft mit den Hochstühlen entwickelte sich schnell zur Herzenssache. Mittlerweile bietet Nicole Moser Familien ein vielfältiges Sortiment an Baby- und Kinderausstattung. An erster Stelle steht dabei das Thema Nachhaltigkeit.
Kontakt
Babyrella e.U.
Waagner-Biro-Straße 20 | 8020 Graz
Mobil: +43 660 7005863 E-Mail: office@babyrella.at
miniGRAZ – das Gedächtnisspiel
„miniGRAZ“ ist ein Gedächtnisspiel mit 32 Karten und 16 abgebildeten Sehenswürdigkeiten aus Graz, welches sowohl Kinder, wie auch junggebliebene Erwachsene, dazu einladen soll, die Stadt spielend kennen zu lernen. Das Memospiel wurde von der Grazer Illustratorin Carmen Cordialillustriert und gestaltet. Es handelt sich dabei um einen umweltfreundlichen und klimaneutralen Druck der auf pflanzlichen Biofarben beruht. Motiviert hat die Illustratorin und Mutter dabei die Begeisterung ihrer Kinder für die Stadt. Diese haben ihr bei der Auswahl der Motive auch geholfen. Außerdem war es so einfacher diese 16 Grazer Sehenswürdigkeiten auch auf Kinderaugenhöhe wahrzunehmen. miniGraz ist somit nicht nur ein Spiel das das Gedächtnis und die Wissbegierde der jungen Entdecker fordert (bzw. fördert), sondern auch eine Augenweide für ästhetisch anspruchsvolle Spieler.



Kontakt
www.minitour.at oder www.carmencordial.com
Erhältlich online oder in einigen ausgewählten Grazer Shops.
DIESER BEITRAG ENTHÄLT UNBEAUFTRAGTE WERBUNG (TRANSPARENZ)
Hey, das finde ich ja total schön, kreativ und einfach nur liebevoll! Daumen hoch!
Liebe Grüße!