Hit enter after type your search item
ad-mania
Home / GEDANKENSPINNEREIN | MEIN JOURNAL / MODE | MAL GANZ EHRLICH

MODE | MAL GANZ EHRLICH

/
/

Header_Blumenstickerei

.

…es herrscht ein Kooperationsdilemma!

Eigentlich wollte ich diesen Beitrag schon mit „Just another Outfitpost“ betiteln, denn zurzeit ist es so, dass ich gar nicht viel zu sagen habe. Irgendwie plätschert im Moment alles dahin. Nichts Aufregendes passiert. Weder enorme Höhen noch Tiefen. Und das ist okay. Es ist mehr oder weniger eine Zeit, in der sich alles ordnet. Job, Blog und Freizeit versuchen sich ineinanderzufügen. Und allmählich lerne ich, Prioritäten zu setzen und mir Ruhepausen einzuplanen. Nicht immer leicht, wenn man perfektionistisch veranlagt ist. Denn klar will ich immer mehr mit meinem Blog erreichen. Mehr Follower, mehr Kooperationen mehr Berichte, mehr von allem. Und gerade das Kooperationsthema ist für Blogneulinge ein recht heikles Gebiet. Allmählich siehst du nämlich, dass sich auch in dieser Welt alles um den äußeren Schein dreht. Followerzahlen sind ausschlaggebend ob du Jobs an Land ziehst oder nicht. Und da ist es den Firmen anscheinend recht egal ob der Blog in ihr Firmenkonzept passt oder nicht. Statt jedem Blogger ein kleines – teils sehr dreistes – Sümmchen zu zahlen, würde ich den Sinn eher darin sehen, einen Blogger herauszupicken der mit seinem Konzept, Layout und seiner Blogphilosophie die Zielgruppe des Unternehmens trifft und mit diesem langfristig kooperieren. Aber um noch mal auf das dreiste Sümmchen zurückzukommen – wir reden hier von Stundenlöhnen weit unter 10 Euro – und da hat die Finanz noch nicht mal zugeschlagen. Und das sind dann dieselben Firmen die 1000e von Euro für Zeitungsannoncen ausgeben, die kaum einer wahrnimmt und einen Tag darauf im Müll verschwinden. Liebe Firmen, investiert lieber mit Hirn und Herz. Mein Rat an euch. Wir Blogger bauen uns über Jahre unsere Leserschaft auf und stecken viel Herzblut in unsere Blogs, oft geben wir selbst viel Geld für Werbung aus, aber nicht damit ihr dann daherkommt und billig mitschmarotzt sondern um mit euch auf einer respektvollen und angebrachten Geschäftsebene zusammenzuarbeiten. Blogs sind nun mal die Werbemedien der Zukunft und das haben in den letzten 2-3 Jahren auch viele Grazerinnen erkannt. Daher sind in unserer kleinen Stadt zahlreiche Blogs aus dem Boden geschossen. Wenn untereinander Neid herrscht, dann aber wohl hauptsächlich aufgrund des Kooperationsdilemmas. Wir sind so individuell und sollten im Grunde oft gar nicht dieselben Firmen bewerben. Tun wir aber. Und daher finde ich es ganz gut, dass ich mit vielen Grazer Bloggern eng zusammenarbeite und wir uns sehr wohl über Honorare austauschen. Wir wissen also bescheid. Für diesen Austausch möchte ich meinen Blogkolleginnen an dieser Stelle mal danken und sie auch dazu anregen weiterhin an einem Strang zu ziehen. Langfristig ist dies die einzige Variante, um unsere Blogs groß werden zu lassen. Die Transparenz untereinander verhindert Preisdrückereinen und unwürdige Abfertigungen. In diesem Sinne: Frohes Schaffen!!! Außerdem möchte ich euch diesen Grazer Blog ans Herz legen: Katharina hält auf ihrem Blog Mal ganz ehrlich ihre persönlichen Erfahrungen fest und lässt uns so an ihrem und dem Leben ihres Cocker Spaniels Juno teilhaben. Schaut mal vorbei! Ein #keinkooperationsblog quasi. Sehr erfrischend!

001_Blumenstickerei002_Blumenstickerei003_Blumenstickerei

Outfit

Hemd mit Blumenstickerei // Zara (hier)
Lederballerina mit V-Ausschnitt // Zara (hier)
Gesteppte Umhängetasche // (ähnliche hier)
Skinny Hose mit hohem Bund // (ähnliche hier)
Fotos: Mister Classy

004_Blumenstickerei

.

#nocooperation

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Reddit

47 Comments

  1. Hey Nicole,
    echt schön geschriebener Blogpost und tolles Outfit! Ich habe die gleiche Bluse von Zara in „olivegrün“ und wusste gar nicht, dass es die auch in schwarz gibt. Jetzt ärgere ich mich grad ein bisschen 😀 haha
    Jedenfalls wollte ich dir nur zu deinem tollen Blog gratulieren und ich finds super, was du schon alles auf die Beine gestellt hast. Wusste gar nicht, dass du erst 2016 richtig angefangen hast.

    Lg aus Oberösterreich
    Betty von http://www.everydaybetty.at/de

  2. so toll geschrieben, und du hast vollkommen recht mit dem was du sagst! Es is wirklich ein Dilemma, vor allem was sich manche Firmen so vostellen :/ Den anderen Blog sehe ich mir auch gleich an, danke für den Tipp 🙂

  3. Hallo meine Liebe:)

    Wow sind das traumhafte Impressionen, der ganze Look sieht wunderschön an dir aus..vor allem die schöne Zara-Bluse :-* Dein Beitrag zu Kooperationen kann ich nur unterschreiben, es sammeln sich mit den Jahren wirklich eine ganze Menge kuriose und unseriöse Anfragen an:))

    Hab ein wundervolles Wochenende:)
    Ganz liebe Grüße
    Isa
    http://www.label-love.eu

  4. Liebe Nicole!!
    deine Gedanken zum Thema Kooperationen kann ich nur unterstreichen! Manchmal ist es wirklich verrückt, was Firmen sich denken – so nach dem Motto, ach, aber du bekommst doch eine Gesichtscreme geschenkt, da solltest du dich doch drüber freuen und kostenlos Werbung auf deinem Blog, IG Account und Facebook machen!? Ist schon absurd. Die Anzahl an Bloggern finde ich dagegen gar nicht schlimm, sondern auch eine Bereicherung 🙂 Man muss sich (als Firma und als Leser) eben nur damit beschäftigen, aber am Ende heißt es ja auch, dass für jeden etwas Passendes dabei ist.
    Und übrigens: dein Outfit gefällt mir super, besonders die Bluse! 🙂
    Liebste Grüße,
    Corinna
    http://www.kissenundkarma.de

  5. Super Post! Ich habe auch das Gefühl, dass die meisten Firmen nur nach hohen Followerzahlen und weniger nach den Inhalten schauen – und am Ende den Blogger nehmen, der am wenigsten verlangt, wirklich schade! Ich finde es super, dass du dich mit deinen Blogger-Freundinnen darüber austauschst. Ich wünschte so eine Transparent würde es auch online geben, aber die meisten trauen sich nicht zuzugeben, was sie mit ihrem Blog so verdienen…das wäre sicherlich eine super Orientierung für Neulinge

    Sonnige Grüße,
    Eleonora my personal lifestyle blog

  6. Ein schönes Outfit, besonders die Bluse gefällt mir richtig gut! 🙂
    Ich bekomme in letzter Zeit so oft Kooperationsanfragen von Firmen, deren Produkte wirklich null zu meinem Blog passen. Da merkt man direkt, dass sie sich meinen Blog erst gar nicht angeschaut haben. Außerdem ist mir aufgefallen, dass die Anfragen auch deutlich weniger geworden sind, seitdem ich nicht mehr auf Instagram aktiv bin (obwohl ich da nichtmal viele Follower habe). Sehr schade, denn eigentlich sollte doch der Blog an sich im Vordergrund stehen…

    Liebe Grüße,
    Jana von bezauberndenana.de

  7. Ach ein absolut toller Post! Und ein wirklich wichtiges Thema, das wahrscheinlich jeden Blogger anspricht.
    Oft habe ich das Gefühl, dass die Firmen nur Blogger suchen die nicht viel Geld wollen.
    Ganz gleich ob man zu den Produkten passt oder es die Leser wirklich interessiert.
    Toll geschrieben und der Look ist wirklich super.

    alles Liebe deine Amely Rose

    • Ja ich find eben auch. Für Dauerhafte Werbung ziemlich wenig Mücken ne?
      Bin froh in dir so eine tolle Blogkollegin gefunden zu haben, mit der ich mich auch gut austauschen kann.
      Küsschen
      Nicole

  8. Ein super Beitrag meine Liebe, es ist immer wieder das Gleiche, egal was und wie du schreibst, Hauptsache die Follower-Zahl stimmt, mich ärgert das schon sehr lange!
    Ein schönes Outfit, gefällt mir richtig gut!
    Liebe Grüße
    Nicole

  9. Liebe Nicole,

    endlich mal jemand, der den Nagel auf den Kopf trifft und kein Blatt vor den Mund nimmt.
    Das Kooperationsdilemma und diese Pseudo-Preisdrückerei geht auch mir und einigen bayrischen Bloggerkolleginnen gewaltig auf den Keks.
    Viele Firmen haben ihre Fokus leider auf möglichst hohe Instagram-Follower-Zahlen gelegt, anstatt auf die Qualität der Blogbeiträge.
    Das ist ärgerlich, noch ärgerlicher ist aber dieses „abgespeist“ werden, weshalb ich deinen Unmut nachvollziehen kann.
    Hinter jedem Blogpost mit Kooperation steckt Arbeit, Herzblut und ein Mensch aus Fleisch und Blut.
    Die Firmen sollten sich so etwas zu Herzen nehmen und das endlich mal wieder schätzen lernen.

    Dein Look gefällt mir übrigens trotz #nocooperation und #notsponsored super gut. 🙂

    Allerliebste Grüße,
    Susa

    http://www.MISSSUZIELOVES.de

  10. Ein klasse Beitrag!
    Es ist traurig das viele Firmen nur noch auf Follower schauen.
    Vor allem Instagram scheint da ganz wichtig zu sein… (egal ob gekauft oder echt…)
    Blogs werden oft nicht mal mehr beachtet, obwohl es doch so viel mehr bringen würde. Instagram Posts verschwinden irgendwann ins Nirvana und kein Mensch sieht sich diese mehr an. Blogbeiträge hingegen werden immer wieder aufgerufen.
    Früher oder später werden Firmen hoffentlich mal darüber nachdenken. 😉
    Liebste Grüße Tamara
    http://www.fashionladyloves.com/

    • Danke Tamara, ja das mit Insta stört mich eh auch am meisten. Nein, die schauen keine Blogs an. Die Qualität der Blogs scheint oft total egal. Ich hatte bis dato nur sehr wenige Kooperationen die meinen Beitrag überhaupt im Anschluss gelesen haben und mir Feedback gaben. Ich glaub ich mach mir da oft viel zu viel Mühe hahaha

      Alles Liebe
      Nicole

  11. Sehr toller Post ♥ ich kenne übrigens ein paar Followe,r die super viele Kooperationen ganz unentgeltlich machen. Ein Todesstoß für die Bracnhe. Denn wann ist man das letzte mal losgegangen und hat -so ganz umsonst- eine Küche bekommen oder einen Maßgefertigtsen schrank? Noch nie, aber bei Bloggern wird die Arbeit als weniger wert empfunden als bei anderen Dienstelistern.
    Liebst, Melina
    http://www.melinaalt.de

    • Jap und deshalb muss ein reger Austausch über die Wertigkeit dieser Kooperationen stattfinden. Nur so können wir verhindern, dass wir in ein zwei Jahren noch mit denselben Beträgen abgespeist werden…
      Alles Liebe

  12. Wie recht du hast meine Liebe! Wir haben eh erst heute darüber gesprochen. Ich frage mich wirklich nach welchen Kriterien Firmen Blogs für eine Zusammenarbeit überhaupt aussuchen. Bei manchen Kooperationen, kann man echt nur den Kopf schütteln. Ich finde auch dass Blogger untereinander viel mehr kommunizieren und sich über Kooperationen austauschen sollten, so wie wir das auch immer machen. 🙂
    Liebe Grüße
    Doris
    http://www.miss-classy.com

    • Diese Auswahlkriterien wären tatsächlich mal sehr interessant zu wissen. Und ich bin sehr froh dass wir beide dieses Thema so offen besprechen können. Hoffe dass wir gemeinsam, dieses Dilemma bewältigen können 😀

  13. oh jaaaaa es geht firmen wirklich nur um follower zahlen – oft schauen sie den Blog gar nicht mehr an sondern schauen nur auf die follower zahlt von Instagram! ob diese gekauft sind oder nicht ist egal – hauptsache sie ist mind. 5 stellig! Ich finde es toll, dass du auch Blogger gefunden hast, mit denen du offen über Kooperationen reden kannst! ich habe auch ein paar u das funktioniert super!
    glg katy

    http://www.lakatyfox.com

  14. meine liebe Nicole,
    mit deinen Gedanken zu Kooperationen und Folloerzahlen sprichst du mir wirklich aus der Seele! ein absolutes Dilemma hier im deutschsprachigen Raum – in den USA scheint man da schon weiter zu sein 😉
    muss mir den Mal ganz ehrlich-Blog unbedingt anschauen – absolut eine klasse Idee 🙂

    schönen Sonntag dir meine Liebe,
    ❤ Tina von Liebe was ist
    Liebe was ist auf Instagram

    • Danke Tina, ja ich wollt das Thema schon lang mal ansprechen und heut hat sichs ganz rasch niederschreiben lassen.
      So unbedingt wollten diese Worte raus 😀
      Danke für dein Feedback.
      Schönen Sonntag meine Liebe

  15. Erstmal ein Lob für dein Outfit! Deinen Post finde ich richtig super und hoffe, dass ihn viele Unternehmen und Blogger lesen und über deine Worte nachdenken. Ich persönlich finde nichts schlimmer als Blogs, die nur mit Kooperationen aufwarten und man sich fragt was eigentlich das Kernthema des Blogs ist, weil die Themen dank Kooperationen einfach wild durcheinander gemixt sind. Was den Preis von Kooperationen angeht muss man leider auch sagen, dass es „Billig-Löhne“ immer geben wird, solange sich nur irgendwo ein Blogger finden lässt, der einen Post für wenig Geld veröffentlicht.

    Liebe Grüße, Milli
    (http://www.millilovesfashion.de)

    • Hallo Milli, ja eben, es wird immer wieder irgendwo nen Dummen geben, wie in der Wirtschaft außerhalb der Bloggerwelt auch, der sich für wenig Geld verkauft und damit allen anderen auch alles vermiest. Und ja, diese Blogs die einfach drauf loskooperieren kenn ich auch. Wenn die komplette Persönlichkeit flöten geht. Aber ich sag mir dann immer: Die halten sich ja eh nicht lang. Denn Fakt ist: Auf Dauer erfolgreich sind die, wie man sieht, die dank der Menschen dahinter punkten. Danke für dein Feedback.
      Alles Liebe
      Nicole

  16. Ich verstehe dich nur zu gut! Öfters wollen die Firmen auch nicht wissen ob einen zu denen passt oder nicht, Hauptsache wir verlangen nicht zu viel Geld, weil sie ja „Keinen Budget“ haben. Und was mich auch wirklich ärgert: wenn ich doch eine Kooperation eingehe und dann nicht einmal Feedback bekomme ob es denen so gefallt hat oder nicht, obwohl ich es immer im Vorhinein schicke…

    LG, Rosie // Curvy Life Stories

    • Ach ich liebe die Floskel: Wir haben wenig Budget. Irgendwie find ichs toll wie sie uns teilweise für bescheuert halten…Gott sei dank gibt es auch Firmen die deine Arbeit noch wertschätzen.
      Es ist schon schade, man könnte das Thema wirklich professioneller, nachhaltiger und gewinnbringender für beide Parteien angehen…

Leave a Comment

This div height required for enabling the sticky sidebar