Hit enter after type your search item
ad-mania
Home / MODE & SCHÖNHEIT / MODE | BABY IT´S COLD OUTSIDE

MODE | BABY IT´S COLD OUTSIDE

/
/

Diesen Winter dürfen Fashionistas sich freuen. Der Winter 2017/18 wird durch und durch flauschig. Die modebewusste Frau, freut sich sogar darauf, dass die Temperaturen endlich unter Null klettern. Zahlreiche Kuscheljacken und – mäntel wollen endlich ausgeführt werden. Egal ob Teddyfell , Fake Fur – oder Zottelstoff, wer diesen Winter in sein will, legt sich bitte schleunigst eines dieser Modelle zu. Kombinieren kann man die etwas voluminöser ausfallenden Mäntel am besten zu Skinny Jeans oder Leder-Leggings. Kleinen Frauen rate ich ihren Look mit hohen Absätzen zu tragen. Diese strecken und nehmen etwas an Fülle. Tragen kann diese Trendteile eigentlich jede Frau. Egal wie alt Frau ist, (Fake-) Felljacken wirken immer edel. Diese sind echte Klassiker. Bei Teddyjacken und Zotteljacken ist allerdings Vorsicht geboten. Ab einem gewissen Alter ist der Grat zwischen „hip“ und „too much“ mitunter recht schmal bemessen. Ich selbst gib mir übrigens noch 10 Jahre, dann werden wohl auch diese kuscheligen und plüschigen Begleiter ihren Weg in die Altkleidersammlung finden müssen…

Meine flauschigen Jacken habe ich übrigens bei SESTRA (Reitschulgasse 27, 8010 Graz) und bei H&M erworben. Mit meiner Essentiel Antwerp-Mafioso -Felljacke hatte ich wirklich Glück. War das letzte Exemplar und hat nur auf mich gewartet. Dann noch zum Schnäppchenpreis von 160 Euro. Ähnliche Modelle findet ihr hier oder hier. Oder mein persönlicher Tipp: Bei den Schwestern vorbeizuschauen lohnt sich immer…Ähnliche Modelle warten noch geduldig auf neue Besitzerinnen. Und den beigen Teddycoat von H&M findet ihr hier. Aber nun möchte ich eure Meinung lesen. Was haltet ihr von diesem kuscheligen Trend?

Die Fotos entstanden, als mich meine liebe Freundin Irina aus Linz besuchen kam. Eines der wenigen Wochenenden, die ich mal nicht vor dem PC verbracht habe. Deshalb kam ich nun auch schon länger nicht mehr dazu, einen Beitrag zu schreiben. Aber ich denk mir: „Was solls!“ Die Weihnachtszeit soll ja ohnehin die Zeit der Entschleunigung sein. Eine Zeit, in der wir uns wieder mehr uns selbst und unserer Familie zuwenden. Eine Zeit, in der wir mal aufhören sollten uns wie gestresst im Hamsterrad zu drehen. Die kalte und dunkle Jahreszeit bietet sich dazu an, endlich mal wieder langsamer zu werden (wie die Natur), so dass unsere Seelen uns wieder einholen und finden können. Wenn es draußen kälter wird, werde ich sowieso immer recht grüblerisch. Aber selten im negativen Sinne. Hauptsächlich kuschel ich mich daheim ein und frage mich, ob mein Leben wohl noch in den richtigen Bahnen verläuft. Ob ich meinem Ziel näher komme oder gar schon irgendwo falsch abgebogen bin. Man könnte auch sagen, ich führe in dieser Zeit eine bewusste Bestandsaufnahme durch. Diese dient mir als Kompass und verleiht mir Klarheit. Immerhin gilt es im kommenden Jahr wieder viele Pläne zu realisieren. Da ist es schon mal wichtig sich zu fragen, wohin man überhaupt will. Während andere sich also in der Weihnachtszeit stressen, mach ich in dieser Zeit vor allem eins: Innehalten. In diesem Sinne – lasst euch nicht stressen, genießt die Zeit und haltet euch warm 😉


Merken

Merken

Dieser Beitrag enthält Affiliate Links!

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Reddit

20 Comments

  1. Das mit dem Warmhalten nehme ich mir sehr zu Herzen! 😉 Ich bin momentan wirklich sehr, sehr happy über den echt schönen Winter (gerade der Schnee trägt auch echt zur Stimmung bei) hier, aber ich friere einfach die ganze Zeit. Ich gewöhne mich dieses Jahr aus irgendeinem Grund nicht so gut an die Temperaturen. 😉 Also heißt es: warm einpacken.

    Dankeschön für deine lieben Worte zu den Fotos und den Text über Ola! Freut mich wirklich sehr, dass das so gut bei dir angekommen ist.
    Tatsächlich arbeitet Ola schon seit sie 15 ist als Model, ist seitdem permanent am Reisen und hat dementsprechend also schon eine Karriere „hinter sich“. Kein Wunder also, dass sie langsam mal was anderes machen will. Wobei ich es für ein Model schon relativ überraschend fand, das sie was mit Holz machen will. 😉

    • Also ich würde Ola aber ein langes Leben als Model zugestehen. Eine bindhübsche aussdruckstarke Frau. Verstehe aber den Wunsch nach Veränderung. Habe selbst noch nie 15 Jahre dasselbe gemacht 😀

Leave a Comment

This div height required for enabling the sticky sidebar