
4 STYLEZ 4 U – THE 80s THEME
Ab nun dürft ihr euch jeden Monat, einmal wöchentlich, über einen Outfitpost folgender 4 Grazer Bloggerinnen freuen: Denise von Neumodisch.com, Doris von Miss-Classy.com, Tamara von Fashionladyloves.com und mir. Ein Thema wird hierbei individuell umgesetzt. Diesen Monat lassen wir die 80er wieder aufleben. Jede von uns interpretiert dieses Thema anders, ich hab mich diese Woche dazu entschieden, den Glam-Faktor dieser Zeit in mein Outfit einfließen zu lassen…
Wenn ich an die 80er denke, leuchten automatisch Bilder meiner Kindheit auf. Es war die Zeit, als wir wenig Mitspracherecht hinsichtlich der Wahl unserer Outfits hatten. Eine Zeit, in der uns Mutti vorgab, was modetechnisch „in“ ist. Ich weiß aber noch, dass ich schon damals gern selbst entschieden hätte. Zum Beispiel hätte ich auf diese komischen Rüschenkrägen, die jedem Pullover, Kleid oder jeder Bluse als Accessoire dienten, gerne verzichten können. Die gab es damals lose, mit Bändchen dran, sodass wir sie individuell dazu nutzen konnten, jeden Look zu komplementieren (bzw. zu ruinieren). Eine herrliche Erfindung. Noch heute, bin ich fototechnisch im Besitz zahlreicher Beweise, dass meine Mutter eine Vorliebe für eben diese Krägen hatte. Und ich hasste Steghosen. Am schlimmsten waren die schimmernden. Dazu Sandalen und Socken. Schon komisch, heute reiß ich mich um alles was glänzt und funkelt. Aber so schlimm diese Zeit modetechnisch auch war, so schön war sie auch. Glorreiche Momente gab es in dieser Ära zur Genüge. Kurz nach meiner Geburt, ging zum Beispiel einer der größten Sterne am Pophimmel auf. Madonna feierte 1984 mit Like a Virgin ihren Durchbruch. 1986 erfreute uns dann auch erstmals ein braunes, zotteliges Wesen aus dem Weltall. Alf – schlagfertig, chaotisch, liebenswert. Später gesellte sich dann auch noch eine charmante und zügellose Arbeiterfamilie namens Conner aus Lanford hinzu. Eine meiner heutigen Lieblingsserien – Roseanne – wurde in diesem Jahrzehnt geboren. Wenn ich mich an meine Kindheit erinnere, muss ich auch daran denken, dass wir damals, so wie die meisten Familien, nur einen Fernseher besaßen. Daher ist es nicht ungewöhnlich, dass ich heute noch viele Filme oder Serien, die Erwachsene schauten, kenne. Heute kann es schon mal passieren, dass ich nostalgisch werde, und meine Sonntage mit den Golden Girls oder mit Stephen King Klassikern, wie Friedhof der Kuscheltiere, Cujo, Stand by Me oder The Shining verbringe. Natürlich gab es damals aber auch altersgerechte Serien, wie Nils Holgersson oder die Barbapapas. Das mag für euch nun so klingen, als hätte ich damals viel Zeit vor der Glotze verbracht, dem war aber nicht so. Ich hatte das Glück, im Grünen aufzuwachsen. Die meiste Zeit verbrachte ich daher mit Nachbarskindern im Garten. Noch heute denke ich mit Freude an diese Zeit zurück, in der wir einfallsreich und phantasievoll, ganze Nachmittage mit Abenteuerreisen und Expeditionen füllten. Abends fielen wir dann glücklich und erschöpft in unsere Betten. Und wenn unsere Eltern schon zu müde waren, um uns Geschichten vorzulesen, dann lauschten wir Hörbuchkassetten. Eigentlich war es eine tolle Zeit. Aus heutiger Sicht, war es vermutlich eine der letzten Jahrzehnte, in der Kinder noch einfallsreich bzw. erfinderisch waren und sich nicht vor diversen Spielekonsolen oder Smartphones austobten. So viel Schlechtes man heute über die 80er Jahre hört, so viel Gutes kann ich auch darüber berichten, und gerade heute scheint es mir, sehnen sich wieder viele nach diesen Zeiten zurück. Warum sonst, lassen wir sie immer wieder aufleben? Ich jedenfalls freu mich, dass wir durch die altbekannten Modetrends wieder ein stück weit an die 80er erinnert werden…
Off-Shoulder-Top // H&M (hier)
Rock // New Yorker (hier)
Slingbacks // H&M (hier)
Clutch // Estilo Moda (ähnliche hier)
Fotos © Mister Classy
Viele Menschen denken an die Mode der 80er Jahre mit Schrecken zurück, und dennoch ist diese mittlerweile wieder im Kommen. Die 80er Jahre waren verrückt. Ihre Kleidung war verspielt. Die Pullis waren weit und bunt, die Jeans eng, meist in Stone-Washed. Oberteile wurden gern mit Rüschenkrägen aufgewertet. Auch MC Hammer-Hosen sah man oft, sowie Nieten an den Jacken der Punks, oder Polohemden an den sogenannten Poppern. Auch die Tennissocken, oder das Netzshirt, zählten in diesem Jahrzehnt zu den Must-Haves. Wer auffallen wollte, der glänzte und schimmerte in Neon oder Metallic. Nahezu jedes Kleidungsstück, von der Stulpe bis zur Kappe, wurde in den auffälligsten Nuancen veredelt. Ich hab mir deshalb gedacht, euch ein Outfit in Silber zu präsentieren. Die Rocklänge des Faltenrocks, ist besonders typisch für diese Zeit. Man sah diese Röcke aber auch häufig länger, kombiniert zu flachen Schnürschuhen im Herrenstil, zu schmalen, sehr langen Pullovern. Ich habe hier ein dezentes, schwarzes und enganliegendes Top gewählt. Dieses bietet den Vorteil, dass der Rock im Vordergrund bleibt, und die Beine dadurch optisch verlängert werden. Mir war es außerdem wichtig, dieses Outfit femininer, als damals oft üblich, zu gestalten. Früher trug man nicht nur gern Herrenschuhe, sondern ließ die Damenwelt auch in maskulinen Oberteilen mit Schulterpolstern durch die Straßen laufen. Ich hab hier mittels Slingbacks eine bequeme, aber dennoch elegante Alternative gefunden. Ein besonderes Highlight: Die Tasche aus dem Grazer Geschäft Estilo Moda im Vogue-Cover-Design…
Typisch 80er
Powered by
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
ein sehr schöner Look 🙂
LG*
Nathalie von Fashion Passion Love ♥
Ein wirklich schönes Outfit 🙂 Ich liebe den Rock, kann ich den haben? xD
Liebst Daniela
von http://cocoquestion.de
Danke liebe Doris, ja wer hätte das gedacht 🙂 Im Geschäft war ich ja noch seeeehr skeptisch 😀 Freu mich schon auf deinen Beitrag. Bussi Nicole
Jaja die 80er. 🙂 Ein ganz toller Beitrag meine Liebe! Und ein mega cooler Look, den ich ja auch live bewundern durfte. Der Rock war eine wirklich gute Wahl, er steht dir total gut. Die Tasche war ein echter Glückstreffer. 🙂
Liebe Grüße
Doris
http://www.miss-classy.com
Der Look ir Mega cool. Der Rock kombiniert mit der Gebilden Tasche ist der Hammer
http://carrieslifestyle.com
Danke für das liebe Kompliment Carrie. Ich freu mich besonders über das Kompliment mit der Tasche. Finde auch dass sie das Tüpfelchen auf dem i ist 🙂 LG Nicole
Wow….absolut toll umgesetzt!!!!
Ich musste gerade echt schmunzeln als ich deinen Rock gesehen habe, denn das war mein allererster Gedanke wie wir das Thema beschlossen haben, das ich gerne genau so einen Rock in meinem Look tragen wollte. Herrlich! 😉 Mir passt so was aber leider irgendwie nicht. Aber DU siehst absolut bezaubernd aus.
Liebste Grüße Denise
http://www.neumodisch.com
Danke Denise…freu mich wenn der Look bei dir ankommt. Ich kann mir aber kaum vorstellen, dass du darin nicht auch gut ausgesehen hättest…Bussi Nicole
Ein sehr schöner Look liebe Nicole, du hast das Thema super umgesetzt! 🙂
Deine Tasche ist ja mega cool, ein richtiger Hingucker. 😀
Liebste Grüße Tamara
http://www.fashionladyloves.com/
Danke Tamara,
ich bin schon sehr auf deinen Look gespannt <3
War ne gute Themenwahl 😉
LG Nicole